Sicher in eine nachhaltige Zukunft.
Photovoltaikversicherung der Allianz erklärt in 30 Sekunden
Die Anschaffung und Wartung einer Photovoltaikanlage ist mit großen Investitionen verbunden. Um sich im Schadensfall vor den hohen Kosten für Reparatur und Ersatzbeschaffungen zu schützen, ist eine ausreichende Absicherung sinnvoll.
Mit einer Gebäudeversicherung ist die PV-Anlage meist nicht komplett abgesichert. Daher ist eine separate Photovoltaikversicherung für Ihre Anlage zu Hause oder auf dem Firmengebäude sehr ratsam.
Eine Photovoltaikversicherung sichert Ihre betriebsfertige Anlage inklusive aller Bauteile gegen viele Sachschäden und Gefahren umfassend ab. Dazu zählen z. B. Brand, Blitzschlag, Hagel, mutwillige Beschädigung, Diebstahl oder Bedienungsfehler.
Wir übernehmen die anfallenden Kosten unter anderem für die Reparatur oder Neubeschaffung und bei Ertragsausfall. Beschädigtes Zubehör (z. B. Energiespeicher) ist bis zum definierten Betrag im Versicherungsschutz inbegriffen.

Allianz Photovoltaikversicherung
Photovoltaikverischerung von Rottonara & Debiasi
Allianz Versicherungen Südtirol
Sie haben eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach oder der Fassade des Wohn- oder Unternehmensgebäudes errichtet und erzeugen damit nun klimafreundlichen Strom? Diese Investition sollte nicht nur Ihre Energiekosten senken, sondern sich auch langfristig lohnen und für alle Risiken abgesichert werden. Ob die PV-Anlage in Brand gerät, durch starken Hagel zerstört wird oder der Energiespeicher durch einen Störfall beschädigt wird: Mit der Allianz Photovoltaikversicherung sind Sie umfassend bei vielen Schäden an der PV-Anlage abgesichert. Die Reparatur oder der Ersatz der Anlage können nämlich unerwartet hohe Kosten mit sich bringen, auf denen Sie ansonsten sitzen bleiben. Für Betreiber von Solaranlagen besteht zwar keine Pflicht, die PV-Anlage zu versichern. Sinnvoll ist eine eigene Photovoltaikversicherung jedoch in jedem Fall: Nicht immer ist die PV-Anlage automatisch mit der Gebäudeversicherung mitversichert, sodass gewisse Schäden möglicherweise nicht abgedeckt sind.
Sie möchten weitere Informationen zur Photovoltaikversicherung?
Wir von Rottonara & Debiasi – Allianz Versicherungen in Brixen, Bruneck und Sterzing beraten Sie gerne!
Was ist versichert?
Die Allianz Photovoltaikversicherung schützt vor Schäden beispielsweise bei Unwetter, Brand, Diebstahl, mutwilliger Beschädigung oder Bedienungsfehler. Im Schadendfall übernimmt die Versicherung Ihre Reparaturkosten oder erstattet bis zu einer festgelegten Versicherungssumme zusätzliche Kosten. Der Versicherungsschutz gilt für folgende im Lieferumfang der PV-Anlage enthaltene Komponenten:
- Module, Wechselrichter, Trafo, Modulhalterungen/Gestelle, Verkabelung für die Photovoltaikanlage, im Wert enthaltene Energiespeicheranlagen
- Schalt- und Regeltechnik
- Stationäre Ladestationen für Elektro-Fahrzeuge
- Elektrisch beheizte Warmwasserboiler (inkl. dazugehörender Pumpen- und Steuerungstechnik), wenn diese ausschließlich mit dem durch die versicherte PV-Anlage erzeugten Strom beheizt werden und im Lieferumfang der Anlage enthalten sind (keine Kombinationsgeräte im Rahmen der Haustechnik)

Ihre Vorteile der Allianz Photovoltaikversicherung
Die Allianz Photovoltaikversicherung kommt für Schäden an der Photovoltaik-Anlage auf, die über eine herkömmliche Gebäudeversicherung meist nicht abgedeckt sind.
Die Photovoltaikversicherung schützt Sie vor hohen Kosten für die Reparatur oder den Ersatz der Solaranlage.
In allen Schadensfällen gilt der Versicherungsschutz für eine Vielzahl der im Lieferumfang der Photovoltaikanlage enthaltene Komponenten.
Durch ein individuelles Konzept und zubuchbaren Optionen können Sie die Photovoltaikversicherung auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden oder mit anderen Versicherungen kombinieren.
Feuerversicherung

Elektronik

Maschinenversicherung

Diebstahl
